sowj.

sowj.
sowjetisch
EN Soviet [historical]

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Verwaltungsbezirke Berlins 1920–2000 — Übersichtskarte Die Liste der Verwaltungsbezirke Berlins 1920–2000 stellt die Verwaltungsgliederung Berlins von 1920 bis zur Neugliederung zum 1. Januar 2001 zusammen. Mit dem Groß Berlin Gesetz vom 27. April 1920 wurden mit Wirkung zum …   Deutsch Wikipedia

  • Ostmark (1932) — Die Ostmark war eine ehemalige französische Kanalfähre, die nach der deutschen Besetzung Frankreichs von der Kriegsmarine zum Minenschiff umgebaut und in Dienst gestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fährschiff Côte d Argent 2 Minenschiff Ostmark 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Molotowcocktail — Brandflasche * * * Mọ|lo|tow|cock|tail auch: Mọ|lo|tow Cock|tail 〈[ tɔfkɔ̣ktɛıl] m. 6〉 Flasche mit leichtentzündbarer Flüssigkeit u. Phosphor als behelfsmäßiger Sprengkörper, bes. zur Nahbekämpfung von Panzern [nach dem früheren sowjet.… …   Universal-Lexikon

  • National Committee for a Free Germany — The National Committee for a Free Germany (German: Nationalkomitee Freies Deutschland, or NKFD) was a German anti Nazi organization that operated in the Soviet Union during World War II.[1][2] …   Wikipedia

  • 8K63 — Basisdaten Land UdSSR sowj. Bezeichnung R 12 Alternative Namen SS 4 Sandel, Dwina, 8K63 Klasse Mittelstreckenrakete Nutzlast eine Ladung, 1.630 kg Gefechtskopf nuklear 1 1,3 Mt oder 2 2,3 Mt Länge 18,40 m Durchmesser 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 8K65 — Basisdaten Land UdSSR sowj. Bezeichnung R 14 Alternative Namen SS 5 Skean, 8K65, Usowaja Klasse Mittelstreckenrakete Nutzlast eine Ladung, 1.300 2.155 kg Gefechtskopf nuklear 1 MT oder 2 2,3 MT Länge 20,60 m …   Deutsch Wikipedia

  • Dvina — Basisdaten Land UdSSR sowj. Bezeichnung R 12 Alternative Namen SS 4 Sandel, Dwina, 8K63 Klasse Mittelstreckenrakete Nutzlast eine Ladung, 1.630 kg Gefechtskopf nuklear 1 1,3 Mt oder 2 2,3 Mt Länge 18,40 m Durchmesser 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Mückenberger — (1953) Erich Mückenberger (* 8. Juni 1910 in Chemnitz; † 10. Februar 1998 in Berlin) war ein deutscher Politiker der SED. Er war …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Weidling — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zeit vor 1945 ist nur ungenügend bzw. gar nicht beschrieben. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth Otto Ludwig Weidling — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zeit vor 1945 ist nur ungenügend bzw. gar nicht beschrieben. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”